Seenland_Gruppenangebote_2019.indd
FRÄNKISCH. SEEN . LAND . EINZELBAUSTEINE AUCH UNTER 10 PERSONEN Amt für Kultur und Tourismus - Stadt Hilpoltstein - Kirchenstraße 1 - 91161 Hilpoltstein Telefon: 09174/978-505 - Fax: 09174/978-519 - tourismus@hilpoltstein.de - www.hilpoltstein.de ab 2,- € pro Person Altes Handwerk am Bau - Museum "Schwarzes Roß" Leistungen/Info Mai bis Oktober Di - So 13.00 bis 17.00 Uhr November bis April So/Feiertag 13.30 bis 16.30 Uhr ganzjährig buchbar Teilnehmer: ab 1 bis 25 Personen Preise inkl. Mwst. Erwachsene: 2,00 € Kinder unter 12 Jahren frei Führung: pro Gruppe bis 25 Personen 50,00 € nach Voranmeldung Das Museum im Anwesen "Schwarzes Roß" zeigt neben der Stadtgeschichte "Altes Handwerk am Bau". Gezeigt werden die Verwendung von Holz und Stein. Zu sehen sind auch die Reste einer der ältesten erhaltenen Brauereien Bayerns. Sonderausstellungen. ab 40,- € pro Gruppe Hilpoltstein erleben - Führungen Leistungen/Info Führungen zu verschiedenen Themen und Orten möglich. Fordern Sie unseren Prospekt an! ganzjährig buchbar Preise inkl. Mwst. Dauer 1 bis 1,5 Stunden ab 40,00 € (siehe Prospekt) Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot! Die Gästeführer, mitunter auch historisch gewandet als Pfalzgraf Johann Friedrich, Burgvogt und Nachtwächter, führen durch die Altstadt Hilpoltsteins, durch Kirchen und historische Gasthöfe. Wanderungen und Radtouren werden ebenso angeboten. Tourist-Info Stadt Merkendorf - - Marktplatz 1 - 91732 Merkendorf Telefon: 09826/650-0 - Fax: 09826/650-50 - stadt@merkendorf.de - www.merkendorf.de ab 1,- € pro Person Burg Hilpoltstein - Burgbesichtigung Leistungen/Info Besichtigung: April - Oktober: Samstag und Sonntag, sowie an Feiertagen 10.30 - 17 Uhr, Führungen nach Voranmeldung buchbar von 01.04. bis 31.10. Teilnehmer: ab 1 bis 25 Personen Preise inkl. Mwst. Erwachsene 1,50 €, Kinder ab 12 Jahren 1,00 € Führung: 50,00 € pro Gruppe inkl. Eintritt Dauer ca. 1,5 Stunde Die Burgruine ist das Wahrzeichen von Hilpoltstein. Sie ragt auf einem Felsen über dem mittelalterlichen Zentrum. Vom 22 m hohen Bergfried (Turm) genießen Sie einen herrlichen Blick auf Hilpoltstein und die schöne fränkische Landschaft. kein Eintritt Kunst, Kultur, Begegnung - Ausstellungen in der Residenz Leistungen/Info Mo bis Do 9.00 bis 17.00 Uhr Fr 9.00 bis 13.00 Uhr April bis Oktober zusätzlich Fr bis 15.00 Uhr, Sa 10.00 bis 14.00 Uhr Preise inkl. Mwst. Führungen auf Anfrage Die Residenz Hilpoltstein präsentiert ganzjährig wechselnde Ausstellungen regionaler und überregionaler Künstler. Das Zusammenspiel von Kunstwerken und prunkvollen Stuckdecken lädt zum Verweilen in den ehemaligen Gemächern des Pfalzgrafen Johann Friedrich ein. kostenlos Führung im Heimatmuseum Leistungen/Info 1-stündige Führung durch das Heimatmuseum in der Zehntscheune, Marktplatz 4 ganzjährig buchbar Teilnehmer: ab 1 bis 50 Personen Preise inkl. Mwst. Eintritt und Führung kostenlos Die sieben Museumsräume im ehemaligen Getreidespeicher sind im ersten und zweiten Obergeschoss untergebracht. Sie ermöglichen einen Einblick in das frühere Leben, Wohnen und Arbeiten in einer Ackerbürgerstadt. Hilpoltstein Merkendorf HILPOLTSTEIN DIE BURGSTADT AM ROTHSEE Angebote und persönliche Beratung erhalten Sie in der Tourist-Information, Residenz Hilpoltstein. Kirchenstraße 1 · 91161 Hilpoltstein Telefon 09174 978 - 505 Telefax 09174 978 - 519 tourismus@hilpoltstein.de www.hilpoltstein.de Anzeige 12
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE5OTc=