Barrierefrei-rz.indd

Brombachsee: Freizeiteinrichtungen: Schifffahrt barrierefrei. Personenschifffahrt auf dem Großen Brombachsee, „Reisen für Alle“ zertifiziert – teil- weise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung, stufenloser Einstieg, behinder- tengerechte Toilette und Babywickeltisch an Bord. Alle drei Decks sind mit dem gläser- nen Panorama Aufzug (Einstiegsbreite 90 cm) barrierefrei zu erreichen. Ermäßigung für Schwerbehinderte (Kontakt siehe Infostellen Brombachsee). Anlegestelle Enderndorf am See barrierefrei. Rundfahrten um die Seen mit dem Rolli oder Handbike möglich. Kleiner Brombachsee 8,5 km – überwiegend eben – teilweise asphaltiert – geringe Steigungen im Bereich nordöstliche Badehalbinsel und an der Brücke bei Neuher- berg. Großer Brombachsee 16 km – größtenteils eben – Steigung zwischen Segelha- fen Ramsberg und Kleinem Brombachsee (Hilfsperson erforderlich). Strandrollstühle „Tiralo“ sind an folgenden Ausleihstationen verfügbar, Reservierung erforderlich! Kleiner Brombachsee, Badehalbinsel Absberg – Ausleihstation SAN-Shine-Camp, Firma SAN-aktiv-TOURS, Tel. 09831/4936, ganzjährig geöffnet. Großer Brombachsee, Freizeitanlage Ramsberg am Brombachsee – Badestrand und Igelsbachsee/Großer Brombachsee, Freizeitanlage Enderndorf – Zweiseenplatz, jeweils bei der Radver- mietung Firma SAN-aktiv-TOURS, Tel. 09831/4936, geöffnet von Mai bis Mitte Septem- ber, täglich von 10 bis 18 Uhr. E-Bikes zur Vermietung stehen an den Radmietstationen in Langlau, Ramsberg am Brom- bachsee und Enderndorf am See zur Verfügung, Rikschas an den Mietstationen Langlau am Brombachsee, Enderndorf am See, Ramsberg am Brombachsee und Allmannsdorf. Badehalbinsel Absberg am Kleinen Brombachsee; SAN-shine-CAMP, Bogenschießen und „Tipi“ mit Feuerstelle, barrierefrei. Barrierefreier Angelplatz an der Lände Igelsbachsee unterhalb von Absberg-Griesbuck, nähere Auskunft hierzu beim Tourismusverband Fränkisches Seenland, Tel. 09831/5001-20, info@fraenkisches-seenland.de . Serviceeinrichtungen: Behindertengerechte Toiletten: Kleiner Brombachsee, am Ba- destrand Langlau und Hafenkiosk auf der Badehalbinsel Absberg. Großer Brombach- see, an der Freizeitanlage Pleinfeld, Kiosk „Sand&Sofa“ bei Allmannsdorf, Freizeitanlage Enderndorf am See und Freizeitanlage Ramsberg am Brombachsee. Freizeitanlage Igelsbachsee sowie Kiosk „Seeklause“ an der Freizeitanlage Absberg-Seespitz. Bade- rampe und Umkleidekabine für Rollifahrer am Badestrand Langlau. Stromtreter-Lade- punkte finden Sie an folgenden Freizeitzentren: Minigolfpark auf der Badehalbinsel Absberg, Seecamping Langlau und Kiosk „Seeklause“ Absberg-Seespitz. Hier können Sie die Stromtreter-Akkus kostenlos aufladen. Abenberg: Sehenswertes: Museum: „Haus fränkischer Geschichte“ in der Burg Abenberg, eine „Zeitreise durch Franken“; Behindertengerechte Toilette im Keller (Aufzug); bedingt barrierefrei; Tel. 09178/90618. Absberg: Sehenswertes: Ev. Christuskirche, Marktplatz und Kath. Pfarrkirche im Schloss. Prunothek mit Dauerausstellung „Alles rund um die Kirsche“ (Hauptstraße 10, 1. Etage – Aufzug vorhanden) mit Verkauf von verschiedenen Kirschprodukten (Freitag 15.00 bis 18.30 Uhr, Gruppen auf Anfrage unter Tel. 09837/975708). Serviceeinrichtungen: Schwellenfreie Einkaufsmöglichkeiten im Dorfladen Absberg, Hauptstraße 10 und im Müßighof-Hofladen (von Regens Wagner, Müßighof 1). Behin- dertengerechte Toilette im Dorfladen (Gebäuderückseite) Ortsmitte, Hauptstraße 10, Tel. 09175/1710, und im Müßighof-Bistro, Müßighof 1, Tel. 09175/909/371, jeweils zu den Öffnungszeiten. Bergen: Freizeiteinrichtungen: OT Kaltenbuch, Stockbrotbacken mit Musik und Märchenerzählung am Aussichtsplatz, Steinschütt. 41 BROMBACHSEE FREIZEITTIPPS / SEHENSWERTES / SERVICEEINRICHTUNGEN

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE5OTc=