046-176 UV Seenland 2018 Eintraege.indd

Kapelle mit Sternenhimmel Ahnensaal Standesamt Gasthof-Hotel Garni„Zum Goldenen Hirschen“ Burg Pappenheim Historisches bewundern, romantisch übernachten umfasst 32 Schautafeln und reicht vom 8. bis zum 19. Jahrhundert. Burgschänke – Imbiss Für eine kleine Stärkung nach dem Rund- gang stehen in der Burgschänke Automaten mit heißen und kalten Getränken sowie Suppen, Snacks und Kuchen bereit. Burgshop Bücher und Andenken für große und kleine Burgbesucher bietet der Burgshop. Außer- dem gibt es hier leckeres Eis. Heiraten und Feiern auf Burg Pappenheim Das stimmungsvolle, historische Ambiente auf Burg Pappenheim ist wie geschaffen für Trauungen, Hochzeiten und andere Feste. Burgkapelle (ev.-luth. & röm.-kath.), 2 Säle, Standesamt und Außenflächen können ge- mietet werden. Für eine stilvolle Übernachtung bietet sich der Historische Gasthof-Hotel Garni „Zum Goldenen Hirschen“ an. Direkt am histori- schen Marktplatz und dem Neuen Schloss gelegen bietet dieser Gasthof den stilvollen Rahmen zum romantischen Übernachten mit Frühstück. Kontakt: Tel. 09143 83890 · info@grafschaft-pappenheim.de · www.grafschaft-pappenheim.de „Zum Goldenen Hirschen“: Tel. 09143 434 · info@gasthof-zum-goldenen-hirschen.de · www.gasthof-zum-goldenen-hirschen.de In der Stammburg der Grafen zu Pappen- heim – als Reichserbmarschälle Inhaber ei- nes der höchsten Staatsämter des Kaiserrei- ches – erleben Sie Geschichte pur. Im Natur- und Jagdmuseum werden nicht nur die heimischen Tiere gezeigt, sondern Sie erfahren auch etwas über die Geschichte der gräflichen Jagd. Hier steht auch für Kin- der ein Greifkasten bereit, in dem natürliche Materialien wie Hölzer, Rinden, Felle und Früchte zu ertasten sind. Von allen unter das Jagdgesetz fallenden Tieren können die Lau- te per Knopfdruck abgerufen werden. Die historischen Räume – Burgkapelle, Fachwerk-, Ahnen- und Wappensaal – vermitteln einen anschaulichen Eindruck von repräsentativen Räumen einer Burg. Zur Geschichte des Justizstrafvollzugs lässt sich in der Folterkammer an Folterwerk- zeugen dieser unerfreuliche Irrweg der Justizgeschichte nachvollziehen. Die Dauer- ausstellung zur Geschichte Pappenheims Eine beeindruckende Burg thront in Pappenheim auf einem Bergsporn über der Altmühl. Die Burg bietet ein breitgefächertes Besichtigungs- angebot für Groß und Klein. Öffnungszeiten: 24.03. – 04.11.2018 von 10.00 bis 17.00 Uhr Montags geschlossen. - Anzeige - FRÄNKISCH. SEEN. LAND. UNSERE NACHBARN 169 SERVICE

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE5OTc=