Seenland Camping 2018.indd

Reisemobilhafen Absberg Wohnmobilübernachtungsplatz auf der Badehalbinsel Absberg am Kleinen Brombachsee (keine Zelte und Wohnwagen), 220 Plätze, Ver- und Entsorgungsstation, 2 Sanitärgebäude mit Warmduschen. 20 Stellplätze sind für Fahrzeuge über 8 Meter geeignet. Lage / Ausstattung 20 ha, See, Ortsnähe, Strom, Wasser, Dusche/WC, WLAN, Bootsanlegestelle, Wohnmobil-Ver- und -Entsor- gungsstation Service Biergarten, Fahrradvermietung, Boot-Vermietung, Gas- tronomie, Imbiss, Brötchenservice Freizeitmöglichkeiten Angeln, Liegewiese, Beachvolleyball, Minigolf, Nordic Walking, Direkt am Wanderweg, Direkt am Radweg, Baden, Grillplatz, Tischtennis, Kinderspielplatz, Bogen- schießen Preise (pro Nacht) Wohnmobil: 12,00 € , Kurbeitrag / Mobil: 1,50 € , Strom: 0,50 € pro kw/h € , Dusche: 1,00 € , Frischwasser: 0,20 € Reisemobilhafen Absberg Badehalbinsel Absberg, 91720 Absberg Tel. 0160/91992249, Fax 09144/6701 Mail@zv-brombachsee.de , www.zv-brombachsee.de GPS-Koordinaten: 49°8'31.02''N / 10°52'28.52''E Erlebnisübernachtungen • Team-Events Bogenschießen • Pizzaofen • Kajakvermietung Event-Stadl • XXL-Kicker • Kegelbahn .... u.v.m. info@san-aktiv-tours.de • Tel. 0 98 31 - 49 36 www.san-aktiv-tours.de ...ideal für Deine nächste Feier direkt am Kleinen Brombachsee Badehalbinsel 1a in 91720 Absberg MARKT ABSBERG - URLAUB IM HERZEN DES FRÄNKISCHEN SEENLANDS Zwischen Brombach- und Igelsbachsee gelegen, ist Absberg ein Marktflecken mit Deutschordens- schloss und herrlicher Aussicht auf die Seen. Cafés mit Wintergarten und Panoramaterrasse, Spei- segaststätten, Biergarten, Dorfladen, Prunothek, Bäckerei und Metzgereien am Ort. Der Absberger Sommer bietet unvergessliche Urlaubserlebnisse, von Badespaß bis Wasser- sport, von Naturgenuss bis Festkultur. Vielfältige Freizeitmöglichkeiten bieten die Freizeitanla- gen Badehalbinsel und Seespitz: Ferien- und Gästeprogramm, Boots- und Fahrradverleih, mit flachen Sandstränden, Liegewiesen, Spielplätzen, Minigolf, Bogenschießen, Event-Camp, Lagerfeuer, Wasserski- und Wakeboardanlage, FKK-Strand, gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, Biergärten, Restaurants und Kioske, Zelt- und Wohnmobilstell- platz, moderne Sanitärgebäude. Ortsteil Kalbensteinberg: bekanntes Kirschenan- baugebiet, die spätmittelalterliche Rieter-Kirche gilt als „Schatzkästlein Frankens“, Speisegaststätte, Brennereien. Ortsteil Igelsbach: kleiner schmucker Ort, ca. 2 km vom Igelsbachsee, Speisegaststätte. Müßighof: Bio-Hofladen, Bistro, Kinderprogramm, Bauernhofmuseum. 13

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE5OTc=